Wirkt Forever Young so gut, wie die Werbung verspricht?

Wir haben mit Dr. Peter Kraus, einem Tierarzt und Spezialisten für Altersbeschwerden bei Hunden, gesprochen, um der Sache auf den Grund zu gehen.

Dr. Peter Kraus

Dr. Peter Kraus
Tierarzt und Experte für Altersgesundheit & Vitalität bei Hunden

Herr Dr. Kraus, Sie haben in Ihrer Karriere mit Sicherheit unzählige Hunde behandelt, die im Alter mit nachlassender Energie und Beweglichkeit kämpfen. Was würden Sie sagen, ist das Besondere an diesem Beschwerdebild?

Nun, zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass altersbedingte Einschränkungen bei Hunden extrem häufig vorkommen. Viele Hundebesitzer glauben, dass ihr Hund plötzlich altert, doch der Prozess beginnt schleichend. Studien zeigen, dass fast jeder zweite Hund über 7 Jahren erste Anzeichen von reduzierter Mobilität, einem verlangsamten Stoffwechsel oder Muskelschwund zeigt.

Shutterstock 1082551799 Hg Mod 2

Ein zweiter Aspekt, den ich bei älteren Hunden und ihren Besitzern immer wieder beobachte, ist die erhebliche Belastung, die diese Veränderungen mit sich bringen – sowohl physisch als auch emotional.

Ältere Hunde verlieren oft ihre frühere Spielfreude, werden träger und erholen sich langsamer nach Aktivitäten. Manche nehmen an Gewicht zu, weil sich der Stoffwechsel verlangsamt, während andere an Muskeln abbauen. Viele Hunde entwickeln zudem Gelenkprobleme oder Herz-Kreislauf-Beschwerden, die ihre Lebensqualität weiter einschränken.

Für die Besitzer ist es schwer, ihren Hund dabei zu beobachten, wie er an Energie verliert – und gleichzeitig stehen sie vor der Herausforderung, eine langfristige und sichere Lösung zu finden, um ihm ein aktives Leben bis ins hohe Alter zu ermöglichen.

Kann man denn sagen, was die Ursache ist?

Grundsätzlich gibt es für nachlassende Vitalität und Mobilität bei Hunden viele mögliche Ursachen. Dazu zählen etwa:

✔ Ein verlangsamter Stoffwechsel, der zu weniger Energie führt ✔ Gelenkverschleiß, der die Beweglichkeit einschränkt ✔ Eine schwächere Zellregeneration, wodurch Muskeln und Organe weniger leistungsfähig werden ✔ Ein geschwächtes Immunsystem, das den Körper anfälliger für Krankheiten macht

Treten diese Beschwerden jedoch regelmäßig auf, sind sich Experten inzwischen einig, dass eine häufige Ursache auf ein spezifisches Problem zurückzuführen ist: Ein Mangel an essenziellen Nährstoffen, die den Stoffwechsel anregen, die Zellgesundheit unterstützen und die altersbedingten Prozesse verlangsamen können.

Forever Young

Links: Agiler, vitaler Senior-Hund. Rechts: Hund mit Altersbeschwerden und Bewegungsproblemen.

Die Vitalität eines Hundes kann man sich wie eine innere Energiequelle vorstellen, die ihm ermöglicht, aktiv zu bleiben, sich problemlos zu bewegen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Doch mit zunehmendem Alter zeigen viele Hunde typische Anzeichen von Altersschwäche – sie werden langsamer, müder und verlieren ihre frühere Lebensfreude. Ihr Stoffwechsel verlangsamt sich, die Muskeln bauen ab, die Gelenke werden steifer, und das Herz-Kreislauf-System wird schwächer.

Durch diese altersbedingten Veränderungen können typische Symptome auftreten wie:

✔ Verminderte Aktivität und schnelleres Ermüden ✔ Steifheit nach dem Aufstehen oder längeren Ruhephasen ✔ Nachlassende Muskelkraft und Koordinationsprobleme ✔ Geringere Spielfreude und weniger Interesse an Bewegung

Diese anhaltenden Alterungsprozesse können den Hund in einen Teufelskreis aus Inaktivität, Muskelabbau und Energieverlust versetzen, was langfristig sogar zu Ermüdung, Herz-Kreislauf-Problemen oder Gelenkbeschwerden führen kann.

Bei Altersbeschwerden wie nachlassender Energie, reduzierter Mobilität und allgemeiner Schwäche denken Hundebesitzer jetzt oft an Forever Young. Was halten Sie denn von dem Produkt? Hält es, was die Werbung verspricht?

Werbung ist ja bekanntlich Geschmackssache. Für mich als Tierarzt kommt es für meine Empfehlung jedoch immer nur auf eines an: die wissenschaftliche Grundlage.

Heißt konkret: Konnte das Produkt seine Wirksamkeit in Studien nachweisen? Wird es von Fachleuten empfohlen?

Forever Young enthält einen einzigartigen Wirkstoffkomplex aus L-Carnitin, Grünlippmuschel und Ginkgo, der in mehreren Studien untersucht wurde. Dabei konnte eindrucksvoll gezeigt werden, dass diese Inhaltsstoffe den Zellstoffwechsel anregen, die Muskelkraft erhalten und das Herz-Kreislauf-System unterstützen – für mehr Vitalität und Lebensfreude im Alter, ohne dabei auf Medikamente zurückgreifen zu müssen.

Auch in der Tiermedizin wird L-Carnitin inzwischen von vielen Fachleuten empfohlen.

Diese essenzielle Aminosäure ist bekannt dafür, dass sie die Energieproduktion in den Zellen steigert, den Muskelaufbau unterstützt und die Sauerstoffversorgung verbessert.

Zusätzlich enthält Forever Young wertvolle Inhaltsstoffe wie Grünlippmuschel und Ginkgo, die gezielt auf die Mobilität und kognitive Gesundheit wirken, Entzündungen hemmen und das Herz-Kreislauf-System stärken.

Diese Kombination ist für mich ein entscheidender Faktor, der Forever Young von anderen Senior-Produkten abhebt.

In einer kürzlich durchgeführten Erhebung mit 466 Hunden konnte bei 84% eine gesteigerte Vitalität und bei 78% eine Verbesserung der Mobilität beobachtet werden.

Eine so starke wissenschaftliche Basis in Kombination mit natürlichen Inhaltsstoffen ist selten und macht Forever Young zu einer hervorragenden Empfehlung für ältere Hunde mit nachlassender Energie und Altersbeschwerden.

Anzeige
Forever Young

Sie sprechen von einem enthaltenen „Wirkstoffkomplex“. Wie kann denn ein Inhaltsstoff wie L-Carnitin bei Altersbeschwerden helfen?

"Das klingt für viele Hundebesitzer auf den ersten Blick tatsächlich überraschend, das stimmt.

Dazu muss man wissen: Der in Forever Young enthaltene Wirkstoff L-Carnitin ist einzigartig im Hinblick auf eine ganz wesentliche Eigenschaft – die Fähigkeit, die Zellenergieproduktion zu steigern und den Stoffwechsel anzuregen.

Studien zeigen, dass dieser spezielle Nährstoff eine außergewöhnlich hohe Wirksamkeit auf die Vitalität und Muskelkraft von Hunden hat. Dadurch kann er den Energiehaushalt der Zellen optimieren, die Fettverbrennung unterstützen und die Sauerstoffaufnahme verbessern. Gleichzeitig kann er dabei helfen, dass ältere Hunde aktiver bleiben, weniger schnell ermüden und sich insgesamt vitaler fühlen.

Zusätzlich unterstützen die enthaltenen Extrakte aus Grünlippmuschel und Ginkgo den Organismus, indem sie die Mobilität verbessern, das Herz-Kreislauf-System stabilisieren und die kognitive Gesundheit stärken. Dies ermöglicht eine langfristige Verbesserung der Lebensqualität und Beweglichkeit im Alter."

Das klingt in der Tat überzeugend. Haben Sie denn selbst bereits Erfahrungen mit L-Carnitin, dem in Forever Young enthaltenen Wirkstoff, sammeln können?

Dieses speziell für Hunde entwickelte Ergänzungsfuttermittel ist das einzige mir bekannte Produkt, das diesen besonderen, wissenschaftlich erprobten Wirkstoffkomplex in optimaler Konzentration enthält. Und ja – ich habe mit der Anwendung von L-Carnitin bei älteren Hunden mit Energiemangel und Muskelabbau wirklich sehr gute Erfahrungen machen können.

Viele Hunde, die vorher unter Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder eingeschränkter Beweglichkeit litten, zeigten bereits nach wenigen Wochen deutliche Verbesserungen. Innerhalb von zwei bis drei Monaten berichteten die Besitzer von mehr Lebensfreude, besserer Ausdauer und einer insgesamt gesteigerten Aktivität.

Gibt es denn bei der Einnahme von Forever Young noch etwas zu beachten?

Wichtig ist meiner Erfahrung nach immer, dass man die Empfehlung für eine regelmäßige Fütterung über mindestens 6 bis 8 Wochen befolgt. Zwar zeigen viele Hunde schon nach kurzer Zeit eine erste Verbesserung ihrer Vitalität, die besten und nachhaltigsten Ergebnisse werden jedoch erzielt, wenn Forever Young über mehrere Wochen hinweg kontinuierlich gegeben wird.

Darüber hinaus ist es ratsam, Forever Young als festen Bestandteil der täglichen Ernährung zu etablieren, um die Vitalität langfristig zu erhalten. Besonders bei älteren Hunden oder Rassen mit einer genetischen Veranlagung zu frühzeitigem Muskelabbau kann es eine einfache und effektive Möglichkeit sein, frühzeitig vorzubeugen und die Zellgesundheit zu unterstützen.

Dennoch gilt: Bei starker Inaktivität, plötzlicher Erschöpfung oder anderen gesundheitlichen Auffälligkeiten sollte unbedingt ein Tierarzt konsultiert werden, da auch ernsthafte Ursachen hinter den Symptomen stecken könnten.

Herr Dr. Kraus, wir danken Ihnen für das Gespräch!

Einschätzung der Redaktion:

Auf Basis der umfangreichen wissenschaftlichen Evidenz und der beeindruckenden Studienlage empfiehlt unsere Redaktion Forever Young für ältere Hunde, die unter Energieverlust, Muskelabbau oder altersbedingter Erschöpfung leiden.

Als besonderen Service bietet der Hersteller mit einem Team aus geschulten Tiergesundheitsexperten kostenfrei persönliche Beratungstermine an.

Das Team ist wochentags von 09.00–18.00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer +49 221 956 73037 erreichbar (Anruf zum Ortstarif).

Nach unseren Recherchen hatte Forever Young aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Produkt immer wieder Lieferschwierigkeiten, weshalb es zeitweise ausverkauft war.

Die beste Verfügbarkeit gab es zuletzt direkt beim Hersteller unter www.mammaly.de. Im mammaly-Onlineshop profitieren Kunden zudem von einer 90-Tage-Geld-zurück-Garantie: Der Hersteller ist von der Qualität seiner Produkte so überzeugt, dass er Kunden, welche wider Erwarten nicht zufrieden sind, innerhalb der ersten 90 Tage den Kaufpreis erstattet.

Unsere Redaktion konnte für unsere Leser einen Neukundenrabatt von 40% inkl. eines Gratis-Geschenks heraushandeln. Dieses Angebot ist nur begrenzt verfügbar.

Darüber hinaus ist auf mammaly.de der Versand für Neukunden gratis und erfolgt klimafreundlich mit DHL GoGreen.

Microscope

Ein weiterer Pluspunkt: Der Hersteller von Forever Young bietet interessierten Hundebesitzern kostenfrei wissenschaftlich fundierte Informationen rund um das Thema Altersgesundheit bei Hunden per Mail – inklusive praktischer Tipps, die sich im Alltag ganz einfach umsetzen lassen.

Direkt beim Hersteller kaufen

Gut zu wissen: Alle Forever Young-Produkte werden ohne den Einsatz von Gentechnik in Deutschland hergestellt. Sowohl der Herstellungsprozess als auch die verwendeten Anlagen entsprechen den strengen Qualitätsstandards für Tiergesundheit und werden regelmäßig geprüft. Zusätzlich wird Forever Young in einem unabhängigen Labor getestet, bevor es in den Verkauf geht.